Auf dieser Seite informieren wir Sie über Selbsthilfegruppen,
die sich in der Gründungsphase befinden oder die sich vor Kurzem gegründet haben.
Bei allen Gruppen sind weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen!
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung können sich Selbsthilfegruppen bis 7. März 2021 nicht treffen.
Einige Selbsthilfegruppen tauschen sich online oder telefonisch aus. Fragen Sie bei uns nach.
Weitere Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie unter "Aktuelles".
Digitale Hilfen für Suchtkranke
Sucht-Selbsthilfegruppen gehen Online
Verschiedene Sucht-Selbsthilfeverbände haben alternative Möglichkeiten gefunden, um die Zeit mit digitalen Angeboten zu überbrücken.
Falls Sie Ihre Gruppe in der Übersicht vermissen, geben Sie uns gerne bescheid.
Selbsthilfegruppe "In Würde zu sich stehen"
Die Selbsthilfegruppe hat sich neu gegründet und trifft sich momentan im virtuellen Haus der Selbsthilfe. Sie hilft Menschen mit einer psychischen Erkrankungen dabei, sich zu entscheiden, was und was nicht von dieser Information offen gelegt werden soll und hilft damit Selbststigmatisierung abzubauen und das Stigma psychischer Erkrankungen in der Gesellschaft zu bekämpfen.
Treffen: wöchentlich, Dienstag
Uhrzeit: 14.00 - 16.00 Uhr
Ort: online über Jitsi
Interessierte wenden sich bitte an
Thomas Richter, Gruppentelefon: 01567 87 35 675
Anonyme Schuldner
Es gibt wieder eine Gruppe in Köln zum Thema Schulden und Kaufsucht.
Zurzeit finden die Treffen online statt.
Treffen: jeden Donnerstag
Uhrzeit: 20.00 - 21.00 Uhr
Ort: online über Zoom
Weitere Infos unter: www.anonyme-schuldner.org/wp/meetingliste/
Keratokonus-Selbsthilfegruppe
Information und Austausch zur seltenen Augenerkrankung Keratokonus
Die bisherigen Treffen haben online stattgefunden.
Eingeladen sind alle von Keratokonus betroffene Personen, Eltern und andere Angehörige.
In unregelmäßigen Abständen findet virtueller Austausch statt.
Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail unter:
info@keratokonus-selbsthilfe.de
Der Verein Eierstockkrebs Deutschland e.V hat eine neue Regionalgruppe in Köln.
Bisher hat sich die Gruppe in Brühl getroffen. Zukünftig wollen die Teilnehmerinnen sich monatlich im Kölner Norden oder in der Innenstadt treffen. Ein geeigneter Raum wird noch gesucht.
Kontakt zur Kölner Gruppe können wir bereits vermitteln.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.ovarsh.de oder über den Flyer.
Selbsthilfegruppe Adipositas Düren & Köln
An zwei Standorten für Sie da:
Unsere Selbsthilfegruppe besteht seit Mai 2016. Wir beschäftigen uns mit vielen Themen. Hören fachkundige Vorträge zum Thema Adipositas und metabolischen Erkrankungen. Gemeinsam durch dick und dünn...
Die Selbsthilfegruppe ist offen für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Treffen: Jeden 2. Sonntag im Monat
Uhrzeit: 17.00 - 20.00 Uhr
Ort: Evangelisches Krankenhaus Weyertal
Bitte anmelden bei
Giovanni Turco
Gruppentelefon: 0178 88 39 807
E-Mail: ashg-nrw@hotmail.com
Weitere Infos unter: www. ashg-nrw.de
Stimmen hören in Köln und Umgebung
Am 5. März 2020 hat sich die Gruppe erstmals getroffen.
Es geht um Erfahrungsaustausch, mit dem Ziel, einen besseren Umgang mit den Stimmen zu erlernen.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig am
1. + 3. Donnerstag im Monat von 18.00-20.00 Uhr
in der Anlaufstelle Rheinland, Graf-Adolf-Str. 77, 51065 Köln-Mülheim.
Weitere Interessierte, egal ob Betroffene, Angehörige oder Fachkräfte, sind herzlich willkommen.
Um Anmeldung wird gebeten: Tobias: 0163 54 33 517 oder Tobias.T.PE@gmx.de
Osteoporose - Erfahrungen mit alternativen Behandlungsansätzen
Die Gruppe befindet sich noch in der Gründungsphase und trifft sich ab Januar
jeden 2. Donnerstag im Monat von 17.00 - 18.30 Uhr in der Innenstadt oder an einem
anderen Ort.
Neue sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen im Flyer.
Diagnose AD(H)S? Neue Selbsthilfegruppe für Eltern zum Thema „AD(H)S bei Kindern“
Wenn die Diagnose „AD(H)S“ beim eigenen Kind festgestellt wird, sind viele Eltern verunsichert. Der Austausch mit anderen betroffenen Eltern und die gegenseitige Unterstützung in einer Selbsthilfegruppe können helfen, neue Perspektiven auf die eigene Lebenssituation zu entwickeln und neue soziale Kontakte aufzubauen.
Die Treffen finden
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 17-19 Uhr in der Kölner-Innenstadt (Nähe Neumarkt) statt.
Weitere betroffene Eltern sind herzlich willkommen!
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln oder per E-Mail direkt an die Gruppe: maulwurf-henkel@gmx.de
Stand: März 2021